Das Partner-Projekt „MehrGrüneSchulen“ unter der Leitung von Prof. Azra Korjenic errang am 13. Juni den ersten Platz der Sustainability Awards 2022 in der Kategorie Regionale Kooperationen. Eines von vielen herausragenden Projekten, die in den letzten Jahren in ihrer Qualität und Anzahl signifikant zugenommen haben, wie Leonore Gewessler anerkennend hervorhob. Sie und Bundesminister Martin Polaschek überreichten im Festsaal des Technischen Museum Wien die begehrte Trophäe in Form kleiner Biosphären in upgecycelten Glühbirnen, designed von Anatol Stelzhammer.
Heuer wurden 83 Projekte von insgesamt 34 verschiedenen Universitäten und Hochschulen aus ganz Österreich für die Sustainability Awards 2022 eingereicht. Unter den 24 besten Platzierungen finden sich sieben hochschulübergreifende Projekte mit Fokus auf zukunftsweisende Themen. Die hochkarätige Jury entschied sich für MehrGrüneSchulen, da sich das bildungsübergreifende Projekt in beeindruckender Weise nicht nur durch die Weiterentwicklung von Grünfassaden, sondern auch durch aktive Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler rund um low cost-Grünsysteme auszeichnet.
Ein wichtiges Projektziel, da gerade die Finanzierung von Errichtung und Bewirtschaftung der Bepflanzung eine Hürde für die Ausrollung der Begrünung von Schulen darstellt. Auch der Bildungsauftrag ist nicht von der Hand zu weisen, die Projektleiterin und Initiatorin Azra Korjenic dazu: „Der Lebensstil eines Menschen lässt sich ab einem gewissen Alter kaum noch ändern. Entwickelt jemand jedoch im jungen Alter ein entsprechendes Problembewusstsein, handelt er oder sie automatisch anders." Bei „MehrGrüneSchulen“ bepflanzen die Klassen selbst die Dächer und Fassaden ihrer Schulen. Damit verbessern sie das (Raum)Klima, erzeugen positive Temperatureffekte und werden selbst handwerklich aktiv, denn die passenden Konstruktionen bauen sie selbst dafür. Diese sind low-cost und lassen sich einfach nachbauen und vervielfältigen.
Weiterführende links:
Sustainability Challenge
Sustainability Award, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
MehrGrüneSchulen