

Holz gewinnt!
Wiener Holzbaupreis wienwood 21 geht an das Ilse Wallentin Haus der BOKU
Als Unternehmen tragen wir große Verantwortung und können viel bewirken. Rund 400 Schul- und 200 Universitätsliegenschaften befinden sich in unserem Portfolio – damit verantworten und gestalten wir die räumliche Infrastruktur für Bildung, Ausbildung, Wissenschaft und Forschung.
Der Gebäudesektor ist in Österreich für 35 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs verantwortlich. Seit Jahren investieren wir gezielt in die Sanierung und Dekarbonisierung unserer Bestandsobjekte. Bis 2040 investieren wir zusätzlich 2 Milliarden für ein CO2 neutrales Portfolio.
Wiener Holzbaupreis wienwood 21 geht an das Ilse Wallentin Haus der BOKU
Nach über 30 Jahren wurde ein neues Schulgebäude in der Steiermark fertiggestellt.
Nominierung - Aufstockung der HTL Bau und Design in Innsbruck
IT:U Campus: Entwurf für neue Technische Uni in Linz vorgestellt
Die Photovoltaikanlage ist in Betrieb und deckt 90 Prozent des Eigenstrombedarfs.
Aus den imposanten Tresorräumen der Postsparkasse wurde ein Bücherdepot.
Eine tonnenschwere Fernwärme-Übergabestation wurde ins Finanzamt Salzburg gehoben.
Schulterschluss für nachhaltige Innovationen mit Fokus auf Klimajobs der Zukunft
Im Sommer fällt der Startschuss für das „Haus der Bildungswissenschaften“ in Graz.
BIG treibt die Photovoltaik-Offensive an der Johannes Kepler Universität Linz voran
Der Bildungsminister Martin Polaschek und Nationalratsabgeordnete Nico Marchetti besuchten die Baustelle.
Schule überzeugt mit Funktionalität und Nachhaltigkeit.
BIG fördert neue Stiftungsprofessur an der TU Wien
ETZ Süßenbrunn und die Reichsratsstraße erhalten Auszeichnung für klimaschonendes Bauen und Sanieren.
Spatenstich in Salzburg-Nonntal
Das ETZ Süßenbrunn wurde ökologisch und energieeffizient errichtet.
BIG und BMBWF präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsame Initiativen.
Die BIG und das BMBWF haben Maßnahmen zur mittel- und langfristigen Steigerung der Energieeffizienz für die Bundesschulen ausgearbeitet.
Denkmalgeschütztes Schulgebäude ist nun klimafit
Die Schule in Innsbruck räumt ein weiteres Mal ab.
Das Trainings- und Diagnostikzentrum der Universität Graz wurde eröffnet
Ein Best-of five unserer Uni-Sanierungsprojekte führt uns nach Wien und nach Graz
Hohes Haus wurde mit klimaaktiv Gold und ÖGNB Gold ausgezeichnet.
Die Zentralvereinigung der Architekt*innen zeichnete die sanierte und erweiterte PH aus.
BIG und das Bildungsministerium haben Maßnahmen entwickelt, um zukünftig den Schulbau noch energieeffizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Klimafreundliches Sport-Forschungszentrum für die Uni Graz erreicht Dachgleiche
Die BIG hat ein neues Gremium: In den kommenden Jahren wird der Nachhaltigkeitsbeirat (NAB) dem Management von BIG und ARE beratend zur Seite stehen.
Die BIG und die Uni Wien eröffneten gemeinsam mit Wissenschaftsminister Faßmann und Bürgermeister Ludwig das University of Vienna Biology Building!
Wiener Holzbaupreis wienwood 21 geht an das Ilse Wallentin Haus der BOKU
Nach über 30 Jahren wurde ein neues Schulgebäude in der Steiermark fertiggestellt.
Nominierung - Aufstockung der HTL Bau und Design in Innsbruck
IT:U Campus: Entwurf für neue Technische Uni in Linz vorgestellt
Die Photovoltaikanlage ist in Betrieb und deckt 90 Prozent des Eigenstrombedarfs.
Aus den imposanten Tresorräumen der Postsparkasse wurde ein Bücherdepot.
Eine tonnenschwere Fernwärme-Übergabestation wurde ins Finanzamt Salzburg gehoben.
Schulterschluss für nachhaltige Innovationen mit Fokus auf Klimajobs der Zukunft
Im Sommer fällt der Startschuss für das „Haus der Bildungswissenschaften“ in Graz.
BIG treibt die Photovoltaik-Offensive an der Johannes Kepler Universität Linz voran
Der Bildungsminister Martin Polaschek und Nationalratsabgeordnete Nico Marchetti besuchten die Baustelle.
Schule überzeugt mit Funktionalität und Nachhaltigkeit.
BIG fördert neue Stiftungsprofessur an der TU Wien
ETZ Süßenbrunn und die Reichsratsstraße erhalten Auszeichnung für klimaschonendes Bauen und Sanieren.
Spatenstich in Salzburg-Nonntal
Das ETZ Süßenbrunn wurde ökologisch und energieeffizient errichtet.
BIG und BMBWF präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsame Initiativen.
Die BIG und das BMBWF haben Maßnahmen zur mittel- und langfristigen Steigerung der Energieeffizienz für die Bundesschulen ausgearbeitet.
Denkmalgeschütztes Schulgebäude ist nun klimafit
Die Schule in Innsbruck räumt ein weiteres Mal ab.
Das Trainings- und Diagnostikzentrum der Universität Graz wurde eröffnet
Ein Best-of five unserer Uni-Sanierungsprojekte führt uns nach Wien und nach Graz
Hohes Haus wurde mit klimaaktiv Gold und ÖGNB Gold ausgezeichnet.
Die Zentralvereinigung der Architekt*innen zeichnete die sanierte und erweiterte PH aus.
BIG und das Bildungsministerium haben Maßnahmen entwickelt, um zukünftig den Schulbau noch energieeffizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Klimafreundliches Sport-Forschungszentrum für die Uni Graz erreicht Dachgleiche
Die BIG hat ein neues Gremium: In den kommenden Jahren wird der Nachhaltigkeitsbeirat (NAB) dem Management von BIG und ARE beratend zur Seite stehen.
Die BIG und die Uni Wien eröffneten gemeinsam mit Wissenschaftsminister Faßmann und Bürgermeister Ludwig das University of Vienna Biology Building!
Wiener Holzbaupreis wienwood 21 geht an das Ilse Wallentin Haus der BOKU
Wir schaffen Raum für Gesellschaft und nachfolgende Generationen. Dazu wollen wir mit unserer strategischen Ausrichtung zu einem ökologischen und von soziokulturellen Werten getragenen Umfeld beitragen.
* Stand 31.12.2023 - Zahlen sind gerundet
Wir führen regelmäßig eine Wesentlichkeitsanalyse durch, um die geschäftsrelevanten Handlungsfelder aktuell zu halten und die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen priorisieren zu können. Zuletzt wurde die Wesentlichkeitsanalyse im Zuge eines mehrstufigen Prozesses im Sommer 2022 aktualisiert. Durch die Analyse werden jene Handlungsfelder in den strategischen Fokus gerückt, die die höchste Relevanz für unsere Stakeholder und die größten Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft haben.