"Das gemeinsame Projekt (Anm. Camillo Sitte Symposium) freut uns ganz besonders - es ist ein Austausch mit unseren Stakeholdern, wir bauen die Häuser ja für die Menschen, wir wollen hier eine Interaktion, Rückmeldungen haben, Verbesserungsvorschläge haben... die wir bei uns wieder einbauen können", Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der BIG
Nachhaltiges Selbstverständnis und ein gemeinsames Ziel unterstützen eine konsequente Umsetzung. Unsere Aufgabe ist es mit unseren Mitarbeiter*innen, unseren Stakeholdern und Partnern den Weg als Leading Company für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft zu gehen.
Kundenorientiertes Bauen, Sanieren und Bewirtschaften
Wir setzen alle Projekte in einem immer wieder wechselnden Team um. Dazu gehören Mitarbeiter, Kundinnen und ein breites Netzwerk an Immobilienakteurinnen und Dienstleistern. Im Fokus unserer Planungen stehen nachhaltige Wertsteigerung, der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Ressourcen sowie der langfristige lebenszyklusorientierte Nutzen der Gebäude. Zur Einbeziehung aller Anspruchsgruppen braucht es einen dauerhaften Dialog.
Mit der gemeinsamen Planung zur Projektentwicklung hat auch die Innovationskraft unserer Stakeholder Einfluss auf die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen. So sind einige Vorbildprojekte bereits durch die Initiative von Nutzern und durch die gemeinsame Anstrengung aller Mitwirkenden entstanden. Wir sind überzeugt, dass die Entwicklung eines Strategie- und Umsetzungsprozesses unter Berücksichtigung aller Beteiligten ein erfolgreiches Miteinander ausmacht.