Aktuelles

Schule in der Kiste-Projekt der UNICEF, credit: Anna Rauchenberger

5.000 EURO an UNICEF übergeben

Die Geschäftsführerin der UNICEF Österreich Frau Dr. Gudrun Berger konnte sich über einen BIG-Scheck in der Höhe von 5.000.- freuen, mit dem 28 Schulen in der Kiste finanziert und weltweit verschickt werden. 

Mehr erfahren
Social Team-Day in einem Wiener Lerncafe, Foto: Anna Rauchenberger

Social Team - Day im Lerncafé

Der Beginn einer neuen Partner­schaft: Unsere Geschäfts­führung brachte mit freiwilligen Helfern der BIG einem Wiener Lerncafé der Caritas Österreich für 50 Kinder bereits vorweihnachtliche Geschenke.

Mehr erfahren
Re-Use MedUni Mariannengasse, credit: © Harald A. Jahn

Social Urban Mining - der Bauteilkatalog ist Online

Großes Wiederverwendungs-Potential der künftigen MedUni Mariannengasse: BIG und MedUni Wien sind vor Umbau aktuell in einer intensiven verwertungsorientierten Rückbauphase, die seit Oktober 2019 von BauKarussell, dem ersten österreichischen Anbieter für verwertungsorientierten Rückbau, durchgeführt wird. 

Mehr erfahren
HBLA Pitzelstätten, Foto: Ferdinand Neumueller

Kärntner Holzbaupreis 2019 für Pitzelstätten

Das Schülerheim der HBLA ist ein Ort des sich Wohlfühlens: Lichtdurchflutet, großzügig und ein Holzbau, bei dem über 3.000 Kubikmeter Holz verwendet wurden. Grund genug für die Jury aus insgesamt 89 Einreichungen die Erweiterung und Sanierung der Schule für einen der beiden begehrten Hauptpreise zu küren.

Mehr erfahren
Verleihung des Staatspreises für Architektur und Nachhaltigkeit, Foto: Ludwig Schedl

Preise für den Klimaschutz

Drei Nominierungen - drei Siegerprojekte wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Das Türkenwirtgebäude der BOKU (TÜWI), Bildungsquartier Aspern und Justizgebäude Salzburg. Sie alle überzeugten die Jury und wurden mit dem Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2019 ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Universitätsbibliothek Graz, Foto: Marija Kanizaj

Sonnenkraft voraus für Grazer Bibliothek

An der mittlerweile zum digitalen Kompetenzzentrum avancierten Universitätsbibliothek werden Sonnenstrahlen in Zukunft nicht mehr ungefiltert vorbei kommen.

Dafür sorgt nun eine über 630 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage am Dach des Gebäudes.

Mehr erfahren
Bildungsquartier Seestadt Aspern Teilgebiet 2, Foto: Richard Tanzer

3 Nominierungen für Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2019

Ausgezeichnet werden bei diesem Staatspreis Projekte bei denen herausragende architektonische Qualität mit klimaverträglicher und ressourcenschonender Bauweise verbunden wird zudem eine möglichst CO2-neutrale Wärmeversorgung aufweisen.

Von insgesamt 50 Einreichungen für den österreichweit ausgelobten Preis kamen 17 auf die Shortlist auf der auch 3 herausragende Projekte der BIG mit einer Nominierung ihren Platz fanden.

Mehr erfahren
Draingarden HTL St. Pölten, Foto: BIG

Draingarden entlastet Kanalsystem

Da Wasserrückstau bei Starkregenereignissen zur Überlastung des öffentlichen Sammelkanals führte, musste eine Lösung für die HTL und HAK St. Pölten gefunden werden. Die Schaffung von Versickerungsflächen und nachhaltige Enkoppelungsmaßnahmen wurden mit Erfolg eingesetzt und werden vor allem dort in Zukunft eine große Rolle spielen, wo die Einleitung des Regen- und Oberflächenwassers in den Kanal nicht mehr möglich ist bzw. Flächen übermäßige Hitze abstrahlen und austrocknen.

Mehr erfahren
RE-USE Workshop mit TU Wien in künftiger MedUni Mariannengasse, Foto: Harald A. Jahn

Aus Alt mach Neu - Kreislaufwirtschaft spart Ressourcen

Ist das noch gut oder kann das weg? Dieser Frage stellten sich kürzlich Studierende unter Anleitung von Carola Stabauer, Lehrbeauftragte am Institut für Architektur und Entwerfen an der TU Wien, am Beispiel des derzeit leer stehenden ehemaligen Wien Energie-Komplexes in Wien-Alsergrund. Ab kommendem Jahr entsteht hier der neue MedUni Campus Mariannengasse (MCM) für die Medizinische Universität Wien. Große Teile des Komplexes müssen dafür weichen, doch in den Gebäudeteilen verbergen sich wahre Schätze, die es zu bergen gilt.

Mehr erfahren
Schülerheim HBLA Pitzelstätten, Visualisierung: Ferdinand Neumüller

Schülerheim HBLA Pitzelstätten erhält Klima-Aktiv-Zertifikat

Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) als Eigentümer beauftragte die BIG im Oktober 2017 mit der Sanierung und Erweiterung des Schülerheims HBLA Pitzelstätten. Im Zuge der Generalsanierung des Schülerheims „Südtrakt“ wurde das Bestandsgebäude komplett entkernt, das Innere neu strukturiert und um eine Aufstockung erweitert. Zusätzlich wurde ein zweigeschoßiger Neubau errichtet und mit dem bestehenden Südtrakt zu einem Hofgebäude zusammengeschlossen.

 

Mehr erfahren
Coronati-Preis 2019 an Wolfgang Gleissner, Foto: © Wolfgang Jannach

CORONATI-PREIS 2019 GING AN BIG

Der große Fair­ness-Preis der Bau­wirtschaft ging im heu­rigen Jahr an die BIG und wurde Geschäftsführer Wolfgang Gleis­sner überreicht.

Als "Brückenbauer" zwischen Auftraggeber- und Auftragnehmerseite, setze er sich für mehr Fairness bei der Ausschreibung von Bauprojekten ein, begründete die Jury ihre Entscheidung. Mit österreichweit standardisierten Ausschreibungsgrundlagen sorge die BIG als einer der größten öffentlichen Auftraggeber in der heimischen Baubranche für Sicherheit und Transparenz im Vergabeprozess. 

Mehr erfahren
AHS Wien West, Foto: Richard Tanzer

SO SCHÖN KANN SCHULE SEIN

Unterricht unter freiem Himmel - dieser Traum ist in der AHS Wien West wahr geworden - jetzt startet das neue Sportgymnasium in Penzing nicht nur in ein neues Schuljahr, sondern auch in eine neue Lern- und Arbeitswelt: Wohnliche Gänge, die zum Aufhalten bewegen, Freiräume, flexible Möbel und mobile Klassen - der Unterricht lässt sich nun viel freier gestalten und moderner Pädagogik jeden Raum. 

Mehr erfahren
Nearly Zero Student Competition 2019, Exkursion Viertel Zwei, ARE

Nearly Zero student competition 2019

Studentinnen und Studenten des Instituts für Gebäude und Energie der TU Graz und der Universität für Angewandte Kunst Wien stellten sich im Rahmen eines Studenten-Wettbewerbs in Kooperation mit der ARE der Herausforderung den Besonderheiten eines Nearly Zero Gebäudes auf den Grund zu gehen.

Mehr erfahren
TÖCHTERTAG 2019 IN DER BIG, BRG16 Schuhmeierplatz

TÖCHTERTAG 2019 IN DER BIG

Im begrünten Biologiesaal der Schule startete der heurige Töchtertag mit Schwerpunkt auf den Berufsbildern der BIG als Liegenschaftseigentümerin und -entwicklerin. Dabei spielten Messgeräte, Wasserspeicher, Pumpen oder Zeituhren eine Rolle und nahmen Begriffe wie Biodiversität, Raumklima sowie ökologische Bautechnik immer mehr Gestalt an. Auch die Natur kam nicht zu kurz – unterschiedliche Materialien zur Bepflanzung der Hochbeete wurden befühlt und der Pflückgarten des BRG 16 für kühle Sommerstunden nachbepflanzt.

Mehr erfahren
Resonanzraum, Straßengarten bei Justizanstalt Graz

DEN PFLANZEN BEIM WACHSEN ZUHÖREN

..und nebenbei den Boden von Giftstoffen befreien- das bewirkte Reni Hofmüllers Straßengarten RESONANZRAUM im Rahmen von Comrade Conrade unter der Projektleitung von Dr. Nicole Pruckermayr. Wir haben dieses Projekt mit Freude unterstützt und dank der Justizanstalt Graz konnte dieses integrative Projekt in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in Graz verwirklicht werden.

Mehr erfahren