Aktuelles

Der Nichtfinanzielle Bericht 2020 der BIG ist da, Foto: Manfred Seidl

Der NFI-Bericht ist Online!

Nachhaltigkeit blieb auch 2020 trotz der anhaltenden COVID-Krise im Fokus. Unsere Vision bis 2020 als Leading Company in der Immobilienwirtschaft voranzugehen haben wir durch den Start des Nachhaltigen Mindeststandards und den 10 BIG POINTS für Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften erreicht.

Mehr erfahren
bee big - Laufen für blühsterreich

Bee Running - für blühende Wiesen

Wir sorgen nicht nur für Lebensraum der Bienen auf BIG - eigenen Liegenschaften, sondern waren auch fleißig als Bee BIG Team  unterwegs. 32 BIG Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liefen, spazierten und walkten durch Österreich und schufen so 325,87 m² Blumenwiese. 

Mehr erfahren
Photovoltaik auf Justizzentrum Korneuburg, Foto: BIG

PV-Ausbau geht los!

Im Rahmen der 10 BIG-Points für nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften haben wir eine PV-Initiative gestartet mit der bis 2023 auf rund 20 Hektar Dachfläche sauberer Strom erzeugt werden soll, womit jährlich rund 16.000 Tonnen CO2 eingespart werden können. Die erste Photovoltaikanlage im Zuge der Initiative wurde pünktlich zu Jahresbeginn auf einer Spezialimmobilie errichtet.

Mehr erfahren
Materialnomaden Kolingasse, Foto: Daniel Hinterramskogler

Urban Mining in der Kolingasse

Verwertungsorientierter Rückbau und die Weiterverwendung von Sekundärmaterialien ziehen immer weitere Kreise. Schätze für Upcycling hat man dazu jetzt auch in der ehemaligen Volksbankzentrale in Wien Alsergrund gehoben.

Mehr erfahren
Starthilfe f. virtuelles Lerncafe, Foto: Anna Rauchenberger

Starthilfe für virtuelle Caritas-Lerncafés

So gelingt der Schulstart: Mit 25.000 Euro werden die virtuellen Lern- und Bildungsräume der Caritas erweitert: "Eine wesentliche Kompetenz der BIG ist es, Bildungsraum zu schaffen, der Lernen und Lehren optimal ermöglicht. Coronabedingt haben sich die Rahmenbedingungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende in den vergangenen Monaten rapide geändert. Mit unserem Beitrag unterstützen wir die Caritas dabei, virtuellen Bildungsraum für Österreichs Schülerinnen und Schüler zu schaffen", so Hans-Peter Weiss, CEO der BIG.

Mehr erfahren
Bieneneinzug auf BIG-Gebäude Radetzkystrasse; Foto:  BM Leonore Gewessler, Hans-Peter Weiss (CEO)

Bienen am Dach des Ministeriumsgebäudes

Die ARE darf ab diesem Sommer ganz besonders emsige Mieter*innen in einem ihrer Gebäude begrüßen: Am Dach des Ministeriumsgebäudes in der Radetzkystraße 2 im dritten Bezirk werden schon bald Bienen einziehen. Anfang Juni suchte ARE CEO Hans-Peter Weiss gemeinsam mit Bundesministerin Leonore Gewessler auf Instagram erfahrene Imker*innen, die ihre Bienenvölker an diesem besonderen Standort in "luftigen Höhen" betreuen möchten. Die Dachfläche bietet mit ihren beschatteten, windgeschützten Bereichen ideale Voraussetzungen, um fünf Bienenstöcke aufzustellen. 

Mehr erfahren
Kick Off GBS20, Foto: Barbara Mayr mit ÖeAD-Team und Student*innen vor Ort ©N. Hainfellner / OeAD-WV

Start für Green.Building.Solutions.2020 

Heuer geht die Sommerakademie erstmals Online über die Bühne. Mit einem Kickoff und BIG-Projekten planen die Gestalter*innen von morgen von Kanada über Indien bis hin nach Australien und Mexiko an klimafreundlichen Konzepten für das Otto Wagner Areal. Das Motto der heurigen Veranstaltung, die bereits zum 10.Mal stattfindet und wieder mit einem Stipendium durch die BIG unterstützt wird, lautet Fighting climate change in times of health and economic crises”. Auf dem Foto: Barbara Mayr mit ÖeAD-Team und Student*innen vor Ort ©N. Hainfellner / OeAD-WV

Mehr erfahren
Team d. Partizipations-Kick off f. TGM, Foto: Sonja Zumpfe

Mitplanen groß geschrieben

Die größte HTL Wiens mit Versuchsanstalt steht vor einer umfassenden Funktionssanierung, immerhin soll das TGM Wien modernste Funktionen erfüllen und der Vision der Schule gerecht werden: Sie will Impulsgeber im Andenken neuer zukunftsweisender Konzepte im technischen Oberstufenbereich werden. Der Schauplatz: 70.000 m² Nettoraumfläche für 3000 Schülerinnen und 350 Lehrer*innen, die an die geänderten funktionalen, technischen und pädagogischen Anforderungen angepasst und so geplant werden müssen, dass sich ihre Nutzerinnen und Nutzer darin wohl fühlen. 

Mehr erfahren
Eschengarten Bauteil A, Perfektastraße 11 - Symbolbild | © JAMJAM

Urban Gardening im Eschengarten

Das Projekt "Perfektastraße 11" des Eschengarten wurde mit dem ÖGNI Vorzertifikat in Gold ausgezeichnet. Zu den Highlights gehören neben einer das Wohngebäude umgebenden grünen Oase auch Urban-Gardening-Beete auf dem Dach, eine Werkstatt für Bastler, ein Fahrrad-/ und Hundewaschraum, ein Fitnessraum und E-Ladestationen. Die Projektleiter erklären in einem Interview, worauf es ihrer Ansicht nach bei einer Zertifizierung ankommt.

Mehr erfahren
GrünPlusSchule GRG 7 Kandlgasse, Wien. Foto: Philipp Horak

Der BIG NH-Bericht 2019 ist da!

2019 war nicht nur in Hinblick auf das Geschäftsjahr, sondern auch für die Erreichung nachhaltiger Ziele ein erfolgreiches Jahr! Bei der energie- und ressourceneffizienten Immobilienbewirtschaftung setzt die BIG jetzt neue Maßstäbe.

Mehr erfahren
Reininghausgründe Q 12, Visualisierung v. EXPRESSIV GmbH

Innovation Reininghausgründe Q 12

In Zeiten wie diesen ist Innovation gefragt. Daher lud die ARE DEV lud gemeinsam mit dem Stadtlabor Graz eine hochkarätige Expert*innenrunde in eine virtuelle Ideenwerkstatt für den ersten Bauabschnitt im Quartier 12 ein. Das gemeinsam von BIG und ARE DEV entwickelte Quartier 12 ist eines von 17 Quartieren des Stadtentwicklungsgebietes Graz Reininghaus, wo in Summe Wohn- und Lebensraum für rund 10.000 Bewohner*innen sowie rund 5.000 Arbeitsplätze entstehen werden.

Mehr erfahren
BIG ist dabei "Projekt 2028", Foto: Hektar Nektar

Bee BIG - Raum für Bienen

Im bereits beginnenden Frühling, wenn die Insekten aus ihren Waben schlüpfen, werden insgesamt etwa 500.000 BIG-Bienen ausschwirren. "Gerade in Zeiten wie diesen erscheint es uns wichtig, wo es möglich ist, gewohnte Abläufe beizubehalten und ein Stück weit Normalität herzustellen. Schließlich nimmt auch die Natur trotz Corona ihren gewohnten Lauf.

Mehr erfahren
Klimaaktiv Bronze f. Ensemble Wien, Foto: Alfred Arzt

Zweimal Klimaaktiv Gold und einmal Bronze

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zeichnete drei Bauprojekte des BIG Konzerns mit dem klimaaktiv Gebäudestandard aus: Gold ging an das Türkenwirtgebäude und das Bildungsquartier Seestadt Aspern; Bronze an den Wohnbau ENSEMBLE.

Mehr erfahren
BIG Zentrale, Trabrennstraße - Denk drei, Foto: David Schreyer

Nachhaltiger Mindeststandard

klimaaktiv SILBER und mehr: Für alle Neubauten und Generalsanierungen des BIG Konzerns gilt seit 1.1.2020 ein konzernweiter Nachhaltiger Mindeststandard, der über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.

Mehr erfahren
MedUni Campus Mariannengasse, verwertungsorientierter Rückbau des alten Wien-Energiegebäudes, Foto: BIG

Best Practice auf der Re-Use Konferenz 2020

Der ressourcenschonende Rückbau des MedUni Campus Mariannen­gasse gemeinsam mit BauKarussell zieht seine Kreise. In diesem Fall bis nach Graz auf die dies­jährige öster­reich­ische Re-Use Konf­erenz.

Mehr erfahren